Warteschlangen an der Grenze – wo heute Staus möglich sind.

Warteschlangen an der Grenze – wo heute Staus möglich sind
Warteschlangen an der Grenze – wo heute Staus möglich sind

An den Grenzen der Ukraine haben sich am Sonntag, den 20. Juli, an vielen Grenzübergängen Warteschlangen gebildet. Autofahrer und Passagiere werden gebeten, mögliche Verzögerungen und Ausfälle in den elektronischen Systemen im Voraus zu berücksichtigen.

Die Informationen über die Warteschlangen wurden von der Westlichen Regionale Verwaltung des Staatsgrenzschutzes der Ukraine – Westgrenze veröffentlicht.

Warteschlangen an der Grenze der Ukraine am 20. Juli

Nach Angaben um 9:00 Uhr am 20. Juli gibt es an mehreren Grenzübergängen Warteschlangen, die weiterhin entstehen.

Warteschlangen an der Grenze zu Polen

  • 'Jahodyn' – 2 Busse;
  • 'Ustyluh' – 80 PKW, 4 Busse;
  • 'Uhryniv' – 10 PKW;
  • 'Rava-Ruska' – 0 PKW;
  • 'Hrusheve' – 0 PKW, 2 Busse;
  • 'Krakivets' – 45 PKW, 7 Busse;
  • 'Shehyni' – 10 PKW;
  • 'Nyzankovychy' – 0 PKW;
  • 'Smilnytsia' – 0 PKW.

Warteschlangen an der Grenze zur Slowakei

  • 'Malyi Berezny' – 5 PKW;
  • 'Uzhhorod' – 25 PKW, 1 Bus;
  • 'Mali Selmentzi' – Arbeitszeit von 09:00 bis 21:00.

Für ausführlichere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an die Nachrichtenquelle. Es wird empfohlen, Reisen im Voraus zu planen, unter Berücksichtigung möglicher Warteschlangen und Verzögerungen.

Die Grenzübergänge der ukrainischen Grenzen wurden bereits am Morgen des 20. Juli zu Stau- und Warteschlangenorten. In den angegebenen Daten wird die Größe der Warteschlangen an jedem Punkt erwähnt, was für Autofahrer und Passagiere bei der Planung ihrer Reisen nützlich sein könnte. Es wird empfohlen, Unannehmlichkeiten zu vermeiden und Maßnahmen zu ergreifen, um die Wartezeit an der Grenze zu verkürzen.

Lesen Sie auch

Werbung