Angriff der RF auf Kiew - Trümmer von Raketen fielen auf den Spielplatz.


Die russischen Truppen führten in der Nacht zum 21. Juli einen kombinierten Angriff auf Kiew durch. Trümmer von Raketen und Drohnen landeten auf dem Spielplatz.
Darüber berichtete der Journalist Oleksandr Sayun im Programm Den.LIVE.
Folgen des Beschusses von Kiew am 21. Juli
Wie bekannt, startete der Feind in dieser Nacht 450 Luftziele, darunter 'Kinschale', 'Kaliber', 'Iskander' und 'Schat' eden'.
Derzeit ist mindestens von neun Verletzten und einem Toten in der Hauptstadt die Rede. Teile einer Drohne durchschlugen den Balkon eines Wohnhauses, und die Druckwelle verstreute Spielzeuge vom Spielplatz und zertrümmerte Fenster. Die Mitarbeiter der kommunalen Dienste entfernen vor Ort zügig die Folgen des Angriffs.
Es wurde auch bekannt, dass zur Beseitigung der Folgen des russischen Angriffs in Kiew die Feuerwehr einen Hubschrauber des Staatsnotdienstes der Ukraine einsetzte. Unter anderem wurde ein Mi-8-Hubschrauber zum Löschen des Feuers herangezogen, der insgesamt 17 Wasserabwürfe mit insgesamt 34 Tonnen durchführte.
Wir erinnern daran, dass während des Angriffs am 21. Juli die russischen Besatzungstruppen einen Schlag auf die U-Bahn-Station 'Lukjanivska' in Kiew ausübten.
Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, kommentierte den Masseneingriff der RF auf die Ukraine heute Nacht. Er erklärte, dass dies 'Schläge gegen die Menschlichkeit' seien.
Der blutige Beschuss Kiews durch russische Truppen führte zu neun Verletzten und einem Toten. Am Tatort setzten die Retter einen Hubschrauber ein, um das Feuer zu löschen und die Folgen des Angriffs zu beseitigen. Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, verurteilte diese Angriffe als Akte gegen die Menschlichkeit.Lesen Sie auch
- Selenskyj hat geantwortet, wann die nächste Runde der Verhandlungen mit der Russischen Föderation stattfinden wird
- Die Ukraine kann Afrika bewaffnen und den Einfluss der Russischen Föderation zerstören - Selenskyj
- Finanzierung der ukrainischen Streitkräfte – Selenskyj kündigt neue NATO-Hilfe an