Angriff der RF auf Lutsk – die DSNS zeigte die Folgen der Beschüsse.


Die russischen Truppen haben in der Nacht vom 9. Juli Lutsk angegriffen, was zu einem Brand auf dem Gebiet der Garagenkooperative führte. Der Vorfall wurde von der DSNS bestätigt, die die Folgen der Beschüsse zeigten.
Folgen der Beschüsse auf Lutsk am 9. Juli
Laut den Rettungskräften brach infolge des Raketenangriffs der russischen Truppen in Lutsk ein Feuer auf dem Gebiet der Garagenkooperative und eines der privaten Unternehmen der Stadt aus.
Ersten Berichten zufolge gab es keine Verletzten, das Feuer wurde gelöscht.
'Etwa 50 Rettungskräfte, Sprengstoffspezialisten, 11 Fahrzeuge der DSNS und andere Notfalldienste der Stadt arbeiteten am Einsatzort', heißt es in der Mitteilung.
Früher informierten die örtlichen Behörden der DSNS über das Vorhandensein von mindestens 50 unbemannten Flugzeugen und fünf Raketen im Luftraum der Region.
Zusätzlich gab es am Abend des 8. Juli Explosionen in der Region Kiew und in Kiew, als die Region von Kamikaze-Drohnen in Brand gesetzt wurde.
Zusammenfassung: In der Nacht vom 9. Juli führten die russischen Truppen einen Raketenangriff auf Lutsk durch, der zu einem Brand auf dem Gebiet der Garagenkooperative und eines privaten Unternehmens führte. Glücklicherweise gab es nach ersten Berichten keine Opfer unter den Zivilisten.Lesen Sie auch
- Auf der Autobahn bei Lwiw Verkehrsunfall mit einem Bus - was über die Verletzten bekannt ist
- In der Region Kiew ertönen Explosionen – was die OVA sagt
- In der Region Saporischschja gab es Explosionen - was bekannt ist
- Die Russische Föderation hat einen Luftangriff auf Kostiantyniwka durchgeführt - es gibt Tote und Verletzte
- Hagel, Sturmböen und Regen – Meteorologen warnen vor schlechtem Wetter in Lviv
- Stromabschaltung Diagramme in Odesa - Prognose für morgen