„Barcelona“ und „Inter“ trennten sich im Halbfinale der Champions League 2024/25 unentschieden.

„Barcelona“ und „Inter“ trennten sich im Halbfinale der Champions League 2024/25 unentschieden
„Barcelona“ und „Inter“ trennten sich im Halbfinale der Champions League 2024/25 unentschieden

Das erste Halbfinalspiel der UEFA Champions League fand in Spanien statt

Im Spiel im Stadion 'Estadio Olimpico' trafen die spanische 'Barcelona' und das Mailänder 'Inter' aufeinander. Das Spiel endete unentschieden mit 3:3.

'Inter' überraschte die Fans und erzielte bereits in der ersten Minute des Spiels das erste Tor. Sie erzielten auch das zweite Tor in der 20. Minute des Spiels.

Doch 'Barcelona' konnte dank der Tore von Lamine Yamal und Ferran Torres ausgleichen.

Im zweiten Halbzeit erzielte der Spieler von 'Inter', Dumfries, das zweite Tor, aber einige Minuten später antwortete Jan Sommer mit einem Eigentor nach einem Schuss von Raphinha.

Das Rückspiel zwischen 'Inter' und 'Barcelona' findet am 6. Mai statt.

Es ist erwähnenswert, dass 'Barcelona' nach einem schwierigen Duell gegen das Team 'Borussia' ins Halbfinale der Champions League eingezogen ist. Im ersten Spiel gewann 'Barcelona' mit 4:0, verlor aber im zweiten Spiel mit 1:3. Doch die Gesamtpunktzahl ermöglichte es den Katalanen, ins Halbfinale einzuziehen.

Auf der anderen Seite erlitt 'Inter' in den vorherigen Turnierphasen keine Niederlage. Zuerst besiegten sie 'Bayern' auswärts mit 2:1 und spielten dann zu Hause 2:2 unentschieden.

Im vorherigen Halbfinalspiel der Champions League spielte 'Arsenal' gegen 'Paris Saint-Germain' und verlor mit 0:1. Der ukrainische Verteidiger Oleksandr Zinchenko war an diesem Spiel beteiligt.


Lesen Sie auch

Werbung