Doroshchuk gewann Gold bei den Europameisterschaften in der Leichtathletik in der Halle.
08.03.2025
1360

Journalist
Schostal Oleksandr
08.03.2025
1360

Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle
Der ukrainische Hochspringer Oleg Doroshchuk wurde Europameister in der Halle der Leichtathletik. Er konnte die Latte in einer Höhe von 2,32 m überwinden, während sein Konkurrent, der Tscheche Jan Štefela, diese Höhe nicht erreichen konnte. Nach dem Erhalt der Goldmedaille versuchte Doroshchuk, die Latte in einer Höhe von 2,34 m zu überspringen, was sein bestes Ergebnis der Saison und weltweit war. Ein weiterer Ukrainer, Dmytro Nikitin, belegte den fünften Platz. Die Goldmedaille von Oleg Doroshchuk ist die erste ukrainische Goldmedaille in den männlichen Hochsprüngen bei den Europameisterschaften in der Halle.
Im Finale der Europameisterschaften in der Halle in Apeldoorn, Niederlande, holte der Ukrainer Oleg Doroshchuk Gold mit einer Höhe von 2,34 m, der Tscheche Jan Štefela belegte den zweiten Platz mit einem Ergebnis von 2,29 m, der Italiener Matteo Sioli belegte ebenfalls den zweiten Platz mit 2,29 m, der Italiener Manuel Lando belegte den vierten Platz mit 2,26 m, und der Ukrainer Dmytro Nikitin belegte ebenfalls den vierten Platz mit einem Ergebnis von 2,26 m.
Lesen Sie auch
- Arsenal - Real, Bayern - Inter: Wo man die Spiele der Viertelfinals der Champions League sehen kann
- Taisiya Onofriychuk gewann drei Medaillen in den individuellen Disziplinen beim Weltcup
- Die ukrainische Fußballmeisterschaft: Wie Dynamo und Shakhtar ihre Spiele gespielt haben
- Er hatte fünf Kinder und eine schwangere Frau. Die Streitkräfte der Ukraine haben einen burjatischen Bogenschützen getötet
- FIFA hat die Rankings der Futsal-Nationalmannschaften aktualisiert: Welchen Platz belegt die Ukraine
- Die 16-jährige Onofriychuk gewann die Goldmedaille im Mehrkampf beim Weltcup für rhythmische Gymnastik