Der Kreml gegen die Presse: 'Reporter ohne Grenzen' hat wegen der Deportation von 19 ukrainischen Journalisten Beschwerde beim ICC eingelegt.


19 ukrainische Journalisten wurden gegen ihren Willen festgenommen und nach Russland und in die besetzten Gebiete der Ukraine deportiert. Die Organisation 'Reporter ohne Grenzen' betrachtet diese Aktionen als Kriegsverbrechen und hat sich an den Internationalen Strafgerichtshof und die Generalstaatsanwaltschaft der Ukraine gewandt.
'Die russischen Besatzungstruppen jagen unabhängigen ukrainischen Journalisten, verhaften sie und deportieren sie teilweise auf ihr Territorium. 18 von ihnen befinden sich weiterhin in Haft, ein weiterer ist verschwunden. Inhaftiert zu sein bedeutet, sein Leben zu riskieren', sagte Antoine Bernard, Direktor für Advocacy und Unterstützung von RSF.
RSF hat in den letzten drei Jahren neun Beschwerden gegen Russland beim Internationalen Strafgerichtshof und der ukrainischen Staatsanwaltschaft eingereicht, um die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen gegen Journalisten zur Rechenschaft zu ziehen. Diese Beschwerden haben zur Einleitung von 14 Ermittlungen durch die ukrainische Staatsanwaltschaft beigetragen, und RSF fordert, die Ermittlungen fortzusetzen und die Schuldigen zu bestrafen.
Alle 19 festgenommenen Journalisten wurden von ihren Haftorten in die besetzten Gebiete oder nach Russland gebracht. 14 von ihnen befinden sich derzeit in Russland in Haft.
Am 20. Februar 2025 veranstaltete RSF eine Protestaktion in Paris, um die Freilassung der Journalisten zu fordern, die unter unmenschlichen Bedingungen in Russland und den besetzten Gebieten der Ukraine festgehalten werden. Die festgenommenen Journalisten leiden unter einem Mangel an medizinischer Versorgung, leben in Isolation und sind in einigen Fällen gezwungen zu arbeiten.
Während der Aktion wandte sich RSF an den Kreml mit der Forderung, Informationen über das Schicksal von Viktorija Roschyna, einer ukrainischen Journalistin, die von den russischen Behörden für tot erklärt wurde, bereitzustellen. Moskau weigert sich, Erklärungen und Informationen über die Leiche der Journalistin abzugeben.
Laut dem Weltindex der Pressefreiheit von RSF für 2024 belegt die Ukraine den 61. Platz, während Russland auf dem 162. Platz ist.
Lesen Sie auch
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen
- Der Kreml bereitet die russische Gesellschaft auf einen möglichen langanhaltenden Konflikt mit der NATO vor - ISW
- Gesetz über das Land: Wer jetzt vor der Rückgabe von Eigentum an den Staat geschützt ist