Moldawische Bauern drohen mit einer Blockade der Grenze zur Ukraine.


Bauern aus Moldawien fordern die Verlängerung der Importbeschränkungen für Getreide
Der Verband 'Kraft der Bauern' in Moldawien hat angekündigt, alle Grenzübergänge zur Ukraine zu blockieren und fordert die Verlängerung der Importbeschränkungen für Getreide. Die Bauern wollen die Blockade der Grenze durch die Verzögerung in dieser Angelegenheit organisieren. Sie sind unzufrieden damit, dass die bestehenden Beschränkungen bis zum Ende des Jahres gelten sollen, während der Gesetzesentwurf zur Verlängerung erst diese Woche veröffentlicht wurde. Die Bauern sehen darin ein Risiko für den Preisverfall ihrer Produkte. Wenn die Beschränkungen rechtzeitig verlängert werden, versprechen die Bauern, keine Proteste zu organisieren.
Moldawien hat am 4. Oktober 2023 die Lizenzierung für den Import von Weizen, Mais und Sonnenblumen während des Notstands eingeführt, um die einheimischen Produzenten zu schützen.
Polnische Bauern begannen am 23. November mit der Blockade des Grenzübergangs 'Medyka - Szeginy'. Sie haben keine Ansprüche gegen ukrainische Waren, sondern nutzen die Proteste, um Druck auf die polnische Regierung auszuüben. Zuvor hatten sie eine Protestaktion in Form einer Blockade des Lastverkehrs vor dem Grenzübergang 'Medyka - Szeginy' vom 8. Oktober bis zum 31. Dezember 2024 angekündigt.
Lesen Sie auch
- Litauen bereitet Regeln für die Nutzung von künstlicher Intelligenz in Schulen vor
- Wird es einen dunkelhäutigen Papst geben: Vatikan-Insider bewerten die Chancen der Kardinäle
- Neun Jahre für die Ukraine und ihre Freiheit gekämpft. Erinnern wir uns an Jurij Dyba
- Der WHO-Chef kündigte Massenentlassungen von Mitarbeitern an
- In Antalya könnte die Regierung mehr als eintausend Hotels wegen eines Verstoßes schließen
- «Kosmisches Lächeln»: Ein seltenes astronomisches Ereignis am Himmel