Im Krieg in der Ukraine starb ein 41-jähriger Freiwilliger aus Lettland.


In einem schwierigen Kampf für die Ukraine starb ein Freiwilliger aus Lettland
In einem schwierigen Kampf für die Ukraine verlor der lettische Freiwillige Edgar Platonov sein Leben. Dies wurde vom Verteidigungsministerium Lettlands mitgeteilt. In einer offiziellen Erklärung wird erwähnt, dass er am 25. Dezember 2024 in Nowojehorivka, im Gebiet Luhansk, starb.
Der lettische Präsident Edgars Rinkēvičs drückte der Familie und den Kameraden von Edgar Platonov sein Beileid aus. Er schrieb in den sozialen Medien:
'Ein weiterer unserer Freiwilligen ist gefallen, während er die Freiheit und Unabhängigkeit der Ukraine verteidigte. Tiefes Beileid an die Familie und die Kampfkameraden von Edgar Platonov. Ewige Erinnerung an den Helden.'
Die Familie des gefallenen Freiwilligen erklärte, dass Edgars immer in ihren Erinnerungen und in der Liebe bei ihnen sein wird. Sie respektieren seinen Mut und sein Selbstopfer.
Dies ist nicht der erste Fall, in dem lettische Freiwillige in der Ukraine gefallen sind. Vitalijs Smirnovs, ein Bürger Lettlands, starb durch einen Schlag eines russischen Drohneneinschlags in Lyman, im Gebiet Donezk, am 1. Oktober 2023. Der taiwanesische Freiwillige Wu Zhund starb am 1. November während eines Kampfes gegen russische Truppen. Auch ein Soldat aus Großbritannien, Callum Tindall-Draper, starb.
Lesen Sie auch
- Russland hat Charkiw massiv mit Drohnen angegriffen
- Die RF hat Poltawa mit 'Schahed' angegriffen, es brach ein Feuer aus (aktualisiert)
- Russland hat Odessa mit Drohnen angegriffen: In der Stadt brach ein großes Feuer aus
- In Russland dauern die Detonationen in einem der größten Munitionslager an
- Frontlinie Stand 22. April 2025. Bericht des Generalstabs
- Explosionen in Russland und Angriffe auf Charkow und Saporischschja. Die wichtigsten Ereignisse vom 22. April