Der Ölmarkt reagierte auf die Tarifierungspläne von Trump.


Die Ölpreise sind aufgrund der Bedrohung durch die Einführung von Zöllen auf importierten Stahl und Aluminium durch den US-Präsidenten Donald Trump gestiegen. Investoren bewerten die Möglichkeit einer Verringerung des globalen Wirtschaftswachstums und einer sinkenden Nachfrage nach Energie.
Der Preis für Brent-Öl stieg um 51 Cent auf 75,17 USD pro Barrel, während der Preis für amerikanisches WTI-Öl um 45 Cent auf 71,45 USD pro Barrel gestiegen ist, berichtet die Wirtschaftsprüfung auf Grundlage von Reuters-Daten.
In der vergangenen Woche gab es den dritten Preisrückgang aufgrund von Ängsten vor einem Handelskrieg.
Trump kündigte an, 25% Zoll auf gesamten importierten Stahl und Aluminium einzuführen, was einen neuen Schritt in seiner Handelspolitik darstellt.
In der vergangenen Woche führte der US-Präsident bereits Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China ein, setzte diese jedoch später vorübergehend für die Nachbarländer aus.
Analyst Tony Sycamore von IG bemerkte, dass Investoren derzeit nicht stark auf die Bedrohung von Zöllen auf Stahl und Aluminium reagieren, da sie bereits an solche Schlagzeilen gewöhnt sind und die Wahrscheinlichkeit einer Aufhebung oder Verschärfung der Zölle als ungefähr gleich ansehen.
Er fügte hinzu, dass Investoren beginnen zu verstehen, dass eine negative Reaktion auf jede Nachricht nicht die beste Strategie ist.
Zusätzlich bleibt der Zoll Chinas auf amerikanische Waren in Kraft, aber derzeit gibt es keine Anzeichen für Fortschritte in den Verhandlungen zwischen China und den USA.
Händler, die mit Öl und Gas handeln, versuchen, die Zölle auf amerikanisches Öl und Gas abzubauen, die sie aus den USA importieren.
Lesen Sie auch
- Perspektiven des Atomabkommens: geheime Kontakte zwischen Iran und dem Team Trump
- Europa sucht nach Wegen, Russland ohne Friedenstruppen einzudämmen
- Kernbedrohung: Die Ukraine erhält israelische placentare Therapie gegen Strahlenverletzungen
- Die Medien enthüllten Details eines möglichen Friedensplans für die Ukraine
- Der Import ziviler Drohnen in die Ukraine ist seit Anfang des Jahres um ein Drittel gestiegen
- In der Ukraine wird das Managementsystem für Verteidigungsressourcen nach NATO-Standards modernisiert