In Südkorea ist eine neue Brücke eingestürzt, es gibt Todesopfer (Fotos, Video).


Tragödie in Ansan: Vier Menschen wurden getötet
In der Stadt Ansan, Provinz Gyeongido, kam es zum Einsturz einer neu errichteten Brücke, der mindestens vier Todesopfer und sechs Verletzte zur Folge hatte. Der Vorfall ereignete sich während der Bauarbeiten, als sich zehn Arbeiter, darunter Koreaner und Chinesen, auf der Konstruktion befanden. Bisher konnten die Leichen von zwei Personen geborgen werden, die anderen starben an Herzversagen und multiplem Verletzungen.
Unmittelbare Reaktion auf die Tragödie
Nach dem Erhalt der Meldung über den Einsturz eilten die Rettungsdienste sofort zum Einsatzort und begannen mit den Rettungsarbeiten. Feuerwehrleute, Feuerwehrfahrzeuge und Hubschrauber wurden entsendet, um den Verletzten zu helfen.
Verantwortung der Hyundai Engineering & Construction
Im Rahmen der Untersuchung der Ursachen des Brückeneinsturzes drückte die Hyundai Engineering & Construction, die Auftragnehmer des Bauprojekts war, den Angehörigen der Opfer ihr Beileid aus und übernahm die Verantwortung für die Tragödie.
Ein weiterer Vorfall in Südkorea
In Südkorea brach ein Feuer in einem Passagierflugzeug aus, das sich auf den Abflug nach Hongkong vorbereitete. Alle 169 Passagiere und Besatzungsmitglieder konnten sicher evakuiert werden.
Feuer in Kiew
In Kiew brach auch ein Feuer in einem Wohngebäude in Novobilichi aus. Die Rettungskräfte konnten das Feuer schnell löschen.
Lesen Sie auch
- „Rote Türen, gelbe Türen“. Unter Kindern verbreitet sich ein gefährlicher Trend, der Halluzinationen hervorruft
- Er liebte den Weltraum und zählte auf Englisch. Der Großvater erzählte rührend von dem dreijährigen Timofej, der von Russland getötet wurde
- Reform der Oberstufe: Das Bildungsministerium erklärt die Zukunft der Gymnasien und Lyzeen
- Israel verstärkt die militärische Operation im Gazastreifen nach dem Beschuss durch die HAMAS
- Die DeepState-Analysten berichteten über eine besorgniserregende Situation in Richtung Liman
- Polen meldet Verschärfung der Situation an der Grenze zu Weißrussland