Die Zukunft in der Wüste: Saudi-Arabien baut eine 170 Kilometer lange Megacity.


Saudi-Arabien hat mit dem Bau der Megacity The Line begonnen
Saudi-Arabien hat die Umsetzung eines der ehrgeizigsten Projekte der Welt gestartet - den Bau einer 170 Kilometer langen Megacity namens The Line. Die erste Phase, genannt Hidden Marina, hat bereits begonnen. Darüber berichtet 'Glavkom' unter Berufung auf New Atlas.
Größe und Struktur
Hidden Marina wird sich über 2,5 km erstrecken und 500 m hoch aufragen. Sie wird aus drei modularen Segmenten mit spiegelnden Fassaden bestehen. Die Gesamtfläche wird 21 Millionen m² betragen, was um ein Vielfaches die Fläche des höchsten Gebäudes der Welt, dem Burj Khalifa, übersteigt.
'Die bebaute Fläche wird 21 Millionen Quadratmeter betragen. Zum Vergleich: Das höchste Gebäude der Welt, der Burj Khalifa, hat eine Fläche von 350.000 m²', heißt es in dem Material.
Einwohner und Infrastruktur
In der Stadt ist geplant, 200.000 Einwohner unterzubringen, für die mehr als 80.000 Wohnhäuser, 9.000 Hotelzimmer sowie städtische Infrastruktureinrichtungen wie Schulen, Polizeistationen, Feuerwehrstationen sowie kommerzielle und Handelszonen gebaut werden.
'Die Idee ist, dass die Bewohner innerhalb von fünf Minuten zu allen alltäglichen Dingen gelangen können, und eine Hochgeschwindigkeitsbahn wird den Transit durch die Megacity gewährleisten', schreibt New Atlas.
Technologien der Zukunft
The Line wird KI-basierte Überwachungssysteme zur Verwaltung des Energieverbrauchs und zur Unterstützung des städtischen Umfelds nutzen. Momentan sind über 140.000 Arbeiter am Bau des Projekts beteiligt, wobei 140 Milliarden Dollar in die Infrastruktur investiert wurden, um diese Stadt der Zukunft zu unterstützen.
Besonderheiten
Im obersten Stockwerk von Hidden Marina wird ein futuristisches Stadion errichtet, das die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 beherbergen wird. 'Es wird erwartet, dass Hidden Marina bis 2030 fertiggestellt wird, was es ermöglicht, das Stadion im obersten Stockwerk von The Line unterzubringen', schreibt New Atlas.
Früher wurde bekannt, dass das Projekt der neuen Megacity NEOM in der Wüste Saudi-Arabiens aufgrund von Finanzierungsengpässen und dem mysteriösen Verschwinden von Tausenden von Bauarbeitern bedroht ist.
Lesen Sie auch
- Vom Handtuch zum Fernseher. Hoteliers in Bulgarien sind über das Ausmaß der Diebstähle besorgt
- Von Öl bis iPhone: Trumps Zölle haben einen Ansturm in den Geschäften der USA ausgelöst
- Kanadier verkaufen eilig Immobilien und fliehen massenhaft aus den USA
- Astronauten haben das erste Röntgenbild eines Menschen im Weltraum gemacht
- Russischer Angriff auf die Regionen Sumy und Charkiw: ZPD erklärt die Aussagen von Syrski
- Der Leiter des Staatsdienstes für Ethnopolitik kündigte den Beitritt der ersten Gemeinde zum rumänischen Vikariat der OCU an