Zahlen Sie dreimal mehr 'unbekannt wofür': Neue Rechnungen schockieren die Ukrainer.


Seit April müssen die Bewohner von Kiew mehr für die Instandhaltung ihrer Häuser bezahlen. Dies berichtete der Direktor der NGO 'Institut der Stadt', Oleksandr Serhiyenko. Er wies darauf hin, dass die Bewohner 'unbekannt wofür, aber bekannt wie viel' bezahlen müssen.
Serhiyenko ist der Ansicht, dass den Menschen gewaltsam neue Tarife auferlegt wurden und sie ohne Erklärungen bezahlen müssen. Die Verantwortung dafür liegt bei der Kiewer Stadtmilitäradministration.
Im April erhalten die Kiewer Rechnungen mit neuen Tarifen, bei denen die Kosten für die Instandhaltung der Häuser sich verdoppeln oder sogar verdreifachen werden. Es ist zu beachten, dass diese Erhöhung nur für Wohnblocks ohne Wohnungseigentümergemeinschaften oder andere Verwalter gilt.
Früher warnte Popenko die Ukrainer vor steigenden Tarifen für Gas, Wärme und Wasser.
Lesen Sie auch
- Deregulierung des Geschäfts: Die Regierung hat über 200 Genehmigungen und Zustimmungen aufgehoben
- Die EU wird der Ukraine 2,1 Milliarden Euro aus eingefrorenen russischen Vermögenswerten bereitstellen
- Preiserhöhung für Wärme: Die NERC hat eine wichtige Entscheidung getroffen
- Die PFAU hat wichtige Daten zu den Zahlungen im April offenbart: Was die Ukrainer wissen müssen
- Selenskyj kritisierte den Ansatz von Bessent zur Ressourcenvorlage: 'Hören Sie auf, mit dem Finger zu zeigen'
- Die Ukraine ist bereit, Militärhilfe von den USA zu kaufen: Selenskyj nannte die Summe